Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern endend mit

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter endend mit ÄTER

RÄTERRäter S. Rhäter.
Räter S. Einwohner der altrömischen Provinz Rätien.
TÄTERTäter S. Jemand, der etwas getan hat, womit fast immer eine verwerfliche Tat gemeint ist; häufig im juristischen…
VÄTERVäter V. Nominativ Plural des Substantivs Vater.
Väter V. Genitiv Plural des Substantivs Vater.
Väter V. Akkusativ Plural des Substantivs Vater.
BRÄTERBräter S. Küchengerät: Kombination zwischen Topf und Pfanne zum Zubereiten von warmen Speisen.
RHÄTEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SPÄTERspäter Adj. Steigerung von „spät“.
später Adj. Zukünftig aus heutiger Perspektive.
später Adj. Zukünftig aus der Perspektive der Vergangenheit.
BESÄTERbesäter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besät.
besäter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besät.
besäter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besät.
GESÄTERgesäter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesät.
gesäter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesät.
gesäter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesät.
URVÄTERUrväter V. Nominativ Plural des Substantivs Urvater.
Urväter V. Genitiv Plural des Substantivs Urvater.
Urväter V. Akkusativ Plural des Substantivs Urvater.
MITTÄTERMittäter S. An einer gemeinschaftlich begangenen Tat Beteiligter.
VERRÄTERVerräter S. Person, die einen Verrat begangen hat, beziehungsweise immer noch begeht.
Verräter S. Name eines Kartenspiels.
VORVÄTERVorväter V. Nominativ Plural des Substantivs Vorvater.
Vorväter V. Genitiv Plural des Substantivs Vorvater.
Vorväter V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorvater.
ANGESÄTEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HANGTÄTEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SANITÄTERSanitäter S. Person mit entsprechender Ausbildung, die Kranken oder Verletzten Erste Hilfe leistet oder sie wenn…
ÜBELTÄTERÜbeltäter S. Jemand, der etwas Verwerfliches, Schlechtes, Gesetzeswidriges getan hat.
ÜBERSÄTERübersäter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät.
übersäter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät.
übersäter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät.
ÜBERVÄTERÜberväter V. Nominativ Plural des Substantivs Übervater.
Überväter V. Genitiv Plural des Substantivs Übervater.
Überväter V. Akkusativ Plural des Substantivs Übervater.
WOHLTÄTERWohltäter S. Jemand, der gutes tut.
ZIEHVÄTERZiehväter V. Nominativ Plural des Substantivs Ziehvater.
Ziehväter V. Genitiv Plural des Substantivs Ziehvater.
Ziehväter V. Akkusativ Plural des Substantivs Ziehvater.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 64 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.