ABBUCHTEN | • abbuchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. |
ABSUCHTEN | • absuchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. |
ANSUCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BESUCHTEN | • besuchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. |
BETUCHTEN | • betuchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betucht. • betuchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betucht. • betuchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betucht. |
BRAUCHTEN | • brauchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. • brauchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. • brauchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. |
BRÄUCHTEN | • bräuchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. • bräuchten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. |
ERSUCHTEN | • ersuchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersucht. • ersuchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersucht. • ersuchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersucht. |
GEBUCHTEN | • gebuchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebucht. • gebuchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebucht. • gebuchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebucht. |
GEJUCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GESUCHTEN | • gesuchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesucht. • gesuchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesucht. • gesuchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesucht. |
INZUCHTEN | • Inzuchten V. Nominativ Plural des Substantivs Inzucht. • Inzuchten V. Genitiv Plural des Substantivs Inzucht. • Inzuchten V. Dativ Plural des Substantivs Inzucht. |
KRAUCHTEN | • krauchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauchen. • krauchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krauchen. • krauchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauchen. |
PFAUCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STAUCHTEN | • stauchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauchen. • stauchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauchen. • stauchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauchen. |
UMBUCHTEN | • umbuchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbuchen. • umbuchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbuchen. • umbuchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbuchen. |
UNWUCHTEN | • Unwuchten V. Nominativ Plural des Substantivs Unwucht. • Unwuchten V. Genitiv Plural des Substantivs Unwucht. • Unwuchten V. Dativ Plural des Substantivs Unwucht. |