Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter endend mit

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben endend mit USE

BLUSEBluse S. Den Oberkörper bedeckendes, leichtes Kleidungsstück, vor allem für Damen.
DAUSEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DRUSEDruse S. Angehöriger einer im Nahen Osten ansässigen Religionsgemeinschaft.
Druse S. Mineralogie: kristallgefüllte Gesteinshohlkugel.
Druse S. Tierheilkunde: infektiöse Pferdekrankheit.
FLUSEFluse S. Meist im Plural: Fädchen meist von Kleidern, wie Mänteln oder anderen Stücken, das aus Wolle oder ähnlichem…
GEUSEGeuse S. Niederländischer Aufständischer im Achtzigjährigen Krieg.
GRUSEGruse V. Nominativ Plural des Substantivs Grus.
Gruse V. Genitiv Plural des Substantivs Grus.
Gruse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grus.
HAUSEhause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hausen.
hause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hausen.
hause V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hausen.
HOUSEHouse S. Musik: kurz für Housemusic.
JAUSEJause S. Österreichisch: kleine, zwischen den Hauptmahlzeiten eingenommene, Mahlzeit am Vor- oder Nachmittag;…
Jause S. Österreichisch: für die unter [1] beschriebene Mahlzeit vorgesehene Pause am Vor- oder Nachmittag.
Jause S. Österreichisch: (zumeist abends eingenommene) kalte Mahlzeit.
KLUSEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LAUSElause V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lausen.
lause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lausen.
lause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lausen.
USELäuse V. Nominativ Plural des Substantivs Laus.
Läuse V. Genitiv Plural des Substantivs Laus.
Läuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Laus.
MAUSEmause Adj. Wirklich, völlig tot.
mause Adj. Nicht in der Lage Zahlungen zu leisten; ohne Geldmittel.
mause V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausen.
USEMäuse V. Nominativ Plural des Substantivs Maus.
Mäuse V. Genitiv Plural des Substantivs Maus.
Mäuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Maus.
PAUSEpause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pausen.
pause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pausen.
pause V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pausen.
REUSEReuse S. Ein Korb zum Fischfang aus Korbgeflecht, Netzgeflecht, Drahtgeflecht oder Kunststoff.
SAUSEsause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sausen.
sause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sausen.
sause V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sausen.
ZAUSEzause V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zausen.
zause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zausen.
zause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zausen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.