ABTRÄTET | • abträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
ANTRÄTET | • anträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
AUFTRÄTET | • aufträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. |
AUSTRÄTET | • austrätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
BEITRÄTET | • beiträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. |
BETRÄTET | • beträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
EINTRÄTET | • einträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
HINTRÄTET | • hinträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
LOSTRÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TOTTRÄTET | • totträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. |
TRÄTET | • trätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
UMTRÄTET | • umträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtreten. |
VERTRÄTET | • verträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
VORTRÄTET | • vorträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
WEGTRÄTET | • wegträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |
ZERTRÄTET | • zerträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |