TRÄGE | • träge Adj. Ohne inneren Antrieb. • träge Adj. Arm an Bewegung. • träge Adj. Chemie: nur schwer reagierend. |
ABTRÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANTRÄGE | • Anträge V. Nominativ Plural des Substantivs Antrag. • Anträge V. Genitiv Plural des Substantivs Antrag. • Anträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Antrag. |
BETRÄGE | • Beträge V. Nominativ Plural des Substantivs Betrag. • Beträge V. Genitiv Plural des Substantivs Betrag. • Beträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Betrag. |
ERTRÄGE | • Erträge V. Nominativ Plural des Substantivs Ertrag. • Erträge V. Genitiv Plural des Substantivs Ertrag. • Erträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ertrag. |
AUFTRÄGE | • Aufträge V. Nominativ Plural des Substantivs Auftrag. • Aufträge V. Genitiv Plural des Substantivs Auftrag. • Aufträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Auftrag. |
BEITRÄGE | • Beiträge V. Nominativ Plural des Substantivs Beitrag. • Beiträge V. Genitiv Plural des Substantivs Beitrag. • Beiträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Beitrag. |
EINTRÄGE | • Einträge V. Nominativ Plural des Substantivs Eintrag. • Einträge V. Genitiv Plural des Substantivs Eintrag. • Einträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Eintrag. |
VERTRÄGE | • Verträge V. Nominativ Plural des Substantivs Vertrag. • Verträge V. Genitiv Plural des Substantivs Vertrag. • Verträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vertrag. |
VORTRÄGE | • Vorträge V. Nominativ Plural des Substantivs Vortrag. • Vorträge V. Genitiv Plural des Substantivs Vortrag. • Vorträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vortrag. |
NACHTRÄGE | • Nachträge V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtrag. • Nachträge V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtrag. • Nachträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachtrag. |
ÜBERTRÄGE | • Überträge V. Nominativ Plural des Substantivs Übertrag. • Überträge V. Genitiv Plural des Substantivs Übertrag. • Überträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Übertrag. |