TURM | • Turm S. Architektur: hohes, schlankes, freistehendes Gebäude. • Turm S. Architektur: schlank aufragender Gebäudeteil. • Turm S. Spielfigur beim Schach. |
STURM | • Sturm S. Meteorologie: sehr starker Wind. • Sturm S. Ostösterreichisch: noch nicht vollständig vergorener unfiltrierter Traubenmost. • Sturm S. Militär: kurz für Sturmangriff. |
ANSTURM | • Ansturm S. Militär: kraftvoller, schneller Angriff vieler Angreifer auf ein bestimmtes Ziel. • Ansturm S. Im übertragenen Sinn: heftige Massenbewegung auf ein Zielobjekt. |
BOHRTURM | • Bohrturm S. Turm mit Bohrgestänge; meist zum Aufspüren von Erdöllagern verwendet. |
BÜROTURM | • Büroturm S. Architektur: Hochhaus, in dem sich überwiegend Räumlichkeiten für verschiedene schriftliche oder verwaltungstechnische… |
FUNKTURM | • Funkturm S. Hohes, schlankes Gebäude zur drahtlosen Übermittlung von Informationen. |
KÜHLTURM | • Kühlturm S. Bauwerk oder Maschine zum Abkühlen von technischen Flüssigkeiten oder von Wasser, wie in einem Kraftwerk… |
SILOTURM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WACHTURM | • Wachturm S. Turm zur Überwachung eines Areals. |
WARTTURM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEHRTURM | • Wehrturm S. Militärisch: zu Beobachtungs- und Verteidigungszwecken errichteter, schwer zugänglicher Turm. |
KIRCHTURM | • Kirchturm S. Architektur: der Turm einer Kirche. |
LANDSTURM | • Landsturm S. Militär: Reserveeinheit des Militärs. • Landsturm S. Militär: Gesamtheit der zum Wehrdienst herangezogenen Männer älterer Jahrgänge. |
SANDSTURM | • Sandsturm S. Meteorologie: Sturm oder starker Wind, der Sand mit sich führt. |
WACHTTURM | • Wachtturm S. Turm zur Überwachung eines Areals. |