RENNST | • rennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rennen. |
BRENNST | • brennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brennen. |
TRENNST | • trennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trennen. |
ANRENNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BERENNST | • berennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berennen. |
UMRENNST | • umrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. |
ABBRENNST | • abbrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
ABTRENNST | • abtrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrennen. |
ANBRENNST | • anbrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. |
EINRENNST | • einrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen. |
VERRENNST | • verrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrennen. |
VORRENNST | • vorrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen. |
WEGRENNST | • wegrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. |