IRRER | • irrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr. • irrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr. • irrer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr. |
DÜRRER | • dürrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dürr. • dürrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dürr. • dürrer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dürr. |
KIRRER | • kirrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. • kirrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. • kirrer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. |
WIRRER | • wirrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wirr. • wirrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wirr. • wirrer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wirr. |
PFARRER | • Pfarrer S. Christentum: eine Person, die mit der Leitung von Gottesdiensten, der seelsorglichen Betreuung und in… |
PLÄRRER | • Plärrer S. Plerrer. • Plärrer S. Umgangssprachlich: Person, welche oft (grundlos) schreit. • Plärrer S. Zweimal jährlich stattfindendes Volksfest in Augsburg auf dem Kleinen Exerzierplatz. |
STARRER | • starrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs starr. • starrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs starr. • starrer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs starr. |
BIZARRER | • bizarrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarrer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bizarr. |
ENTZERRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHNORRER | • Schnorrer S. Abwertend: (männliche) Person, die wiederholt um Gefälligkeiten (zum Beispiel Zigaretten oder Snacks)… |