ABSCHIRRE | • abschirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirren. • abschirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirren. • abschirre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirren. |
ANSCHIRRE | • anschirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschirren. • anschirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschirren. • anschirre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschirren. |
AUFSPERRE | • aufsperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsperren. • aufsperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsperren. • aufsperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsperren. |
AUSSPERRE | • aussperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. • aussperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. • aussperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. |
DURCHIRRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINPFARRE | • einpfarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. |
EINSPERRE | • einsperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsperren. • einsperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsperren. • einsperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsperren. |
ENTSPERRE | • entsperre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsperren. • entsperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsperren. • entsperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsperren. |
FESTZURRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GESCHARRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GESCHIRRE | • Geschirre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geschirr. • Geschirre V. Nominativ Plural des Substantivs Geschirr. • Geschirre V. Genitiv Plural des Substantivs Geschirr. |
SACKKARRE | • Sackkarre S. Bundesdeutsch: zweirädrige Karre zur Beförderung von Lasten, häufig Getränkekisten. |
SEESPERRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TALSPERRE | • Talsperre S. Anlage, die aus einer Staumauer zur Absperrung eines Fließgewässers in Talbreite, einem Stausee und… |
UMHERIRRE | • umherirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. • umherirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. • umherirre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. |
VERSPERRE | • versperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versperren. |
WEGSPERRE | • wegsperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. |
ZAUNDÜRRE | • zaundürre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr. • zaundürre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr. • zaundürre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr. |
ZUSCHARRE | • zuscharre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuscharren. • zuscharre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuscharren. • zuscharre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuscharren. |