Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern endend mit

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter endend mit ONTE

CONTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HONTE• honte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs honen.
• honte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs honen.
• honte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs honen.
PONTE• Ponte S. Rheinisch: breite Fähre.
TONTE• tonte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tonen.
• tonte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tonen.
• tonte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tonen.
DRONTE• Dronte S. Ornithologie: ein im 17. Jahrhundert von Seefahrern ausgerotteter, flugunfähiger Vogel, der auf Inseln…
FRONTE• fronte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen.
• fronte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen.
• fronte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen.
KLONTE• klonte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen.
• klonte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klonen.
• klonte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen.
BETONTE• betonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betont.
• betonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betont.
• betonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betont.
GEHONTE• gehonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehont.
• gehonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehont.
• gehonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehont.
GETONTE• getonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getont.
• getonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getont.
• getonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getont.
REMONTE• Remonte S. Junges Pferd.
• Remonte S. Ergänzung des Bestandes an Pferden bei der (militärischen) Reiterei.
SCHONTE• schonte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen.
• schonte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schonen.
• schonte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen.
THRONTE• thronte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen.
• thronte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs thronen.
• thronte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen.
AFFRONTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DISKONTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEKLONTE• geklonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont.
• geklonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont.
• geklonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont.
VERTONTE• vertonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertont.
• vertonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertont.
• vertonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertont.
GESCHONTE• geschonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschont.
• geschonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschont.
• geschonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschont.
HORIZONTE• Horizonte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Horizont.
• Horizonte V. Nominativ Plural des Substantivs Horizont.
• Horizonte V. Genitiv Plural des Substantivs Horizont.
UNBETONTE• unbetonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbetont.
• unbetonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbetont.
• unbetonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbetont.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.