ENDELTET | • endeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln. • endeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs endeln. |
BANDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÄNDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÜNDELTET | • bündeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bündeln. • bündeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bündeln. |
GONDELTET | • gondeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. • gondeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. |
HANDELTET | • handeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handeln. • handeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs handeln. |
KANDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MENDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PENDELTET | • pendeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pendeln. • pendeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pendeln. |
RÄNDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SANDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÄNDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TÄNDELTET | • tändeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. |
WANDELTET | • wandeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandeln. • wandeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandeln. |
WINDELTET | • windeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs windeln. • windeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs windeln. |
ZÜNDELTET | • zündeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zündeln. • zündeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zündeln. |