BANGTE | • bangte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bangen. • bangte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bangen. • bangte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bangen. |
BONGTE | • bongte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bongen. • bongte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bongen. • bongte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bongen. |
DINGTE | • dingte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dingte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dingte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. |
DÜNGTE | • düngte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen. • düngte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düngen. • düngte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen. |
GONGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄNGTE | • hängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hängen. • hängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hängen. • hängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hängen. |
JUNGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LANGTE | • langte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. • langte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langen. • langte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. |
LÄNGTE | • längte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längen. • längte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs längen. • längte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längen. |
MANGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MENGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SENGTE | • sengte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sengen. • sengte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sengen. • sengte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sengen. |