GLAUBTE | • glaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glauben. • glaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glauben. • glaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glauben. |
KLAUBTE | • klaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. |
BELAUBTE | • belaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belaubt. • belaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belaubt. • belaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belaubt. |
ERLAUBTE | • erlaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. |
URLAUBTE | • urlaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. |
ENTLAUBTE | • entlaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlaubt. • entlaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlaubt. • entlaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlaubt. |
GEGLAUBTE | • geglaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglaubt. • geglaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglaubt. • geglaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglaubt. |
GEKLAUBTE | • geklaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaubt. • geklaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaubt. • geklaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaubt. |
SCHLAUBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |