ABBLASSE | • abblasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. • abblasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. • abblasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. |
AUFLASSE | • auflasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen. • auflasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen. • auflasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen. |
AUSLASSE | • auslasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslassen. • auslasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslassen. • auslasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslassen. |
EINLASSE | • einlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlassen. • einlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlassen. • einlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlassen. |
ENTLASSE | • entlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlassen. • entlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlassen. • entlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlassen. |
ERBLASSE | • erblasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblassen. • erblasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblassen. • erblasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblassen. |
LOSLASSE | • loslasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. • loslasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. • loslasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. |
RANLASSE | • ranlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. • ranlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. • ranlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. |
VERLASSE | • verlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. • verlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlassen. • verlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlassen. |
VORLASSE | • vorlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. • vorlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. • vorlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. |
WEGLASSE | • weglasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. • weglasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. • weglasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. |
ZERLASSE | • zerlasse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |