ABVERLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄONENLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BODENLANG | • bodenlang Adj. Von Kleidung: bis zum Boden reichend. |
DREIKLANG | • Dreiklang S. Zusammenklang von drei verschiedenen Tönen. |
ELLENLANG | • ellenlang Adj. Umgangssprachlich: (meist mit negativer Konnotation) sehr lang und oft zu lang in Bezug auf Menge oder… |
JAHRELANG | • jahrelang Adj. Mehrere Jahre dauernd. |
LÄNGELANG | • längelang Adv. Umgangssprachlich: in voller Körperlänge ausgestreckt. |
METERLANG | • meterlang Adj. Eine Länge von mehreren Metern habend. |
MISSKLANG | • Missklang S. Unharmonischer, unschöner Klang. • Missklang S. Unstimmigkeit zwischen Angehörigen einer bestimmten Gruppe. |
NACHKLANG | • nachklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachklingen. |
NASENLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ULTRALANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMSCHLANG | • umschlang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlingen. • umschlang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlingen. • umschlang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umschlingen. |
WADENLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WOHLKLANG | • Wohlklang S. Klang oder Ton, der als angenehm empfunden wird. |