Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter endend mit

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 13 Wörter aus fünf Buchstaben endend mit LER

ADLERAdler S. Mehrere verschiedene größere Raubvögel, Greifvögel aus der Familie der Habichtartigen.
Adler S. Heraldik: ein Wappentier, und Symbol auf verschiedenen Abzeichen und Münzen.
Adler S. Astronomie, kein Plural: ein markantes Sternbild des nördlichen Sommer- und Herbsthimmels.
ALLERaller Pron. *maskuline Singularform, Nominativ; feminine Singularform, Genitiv und Dativ; Pluralform, Genitiv des…
aller Pron. *siehe auch: alle, alles, allen, allem.
Aller S. Ein 263 km langer Fluss in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, Deutschland; rechter Nebenfluss der Weser.
EDLERedler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs edel.
edler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs edel.
edler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs edel.
EKLERekler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekel.
ekler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekel.
ekler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekel.
ELLER-eller Komparativ von -ell.
HALEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ILLERiller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs illern.
iller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs illern.
Iller S. Ein rechter Nebenfluss der oberen Donau im Süden Deutschlands.
MALERmaler V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs malern.
maler V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs malern.
Maler S. Künstler, der Bilder malt.
LEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
OLLERoller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll.
oller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll.
oller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll.
TALERTaler S. Eine ab dem 16. Jahrhundert geprägte große Silbermünze.
Taler S. Historische Währungseinheit.
LERTäler V. Nominativ Plural des Substantivs Tal.
Täler V. Genitiv Plural des Substantivs Tal.
Täler V. Akkusativ Plural des Substantivs Tal.
ÜBLERübler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übel.
übler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übel.
übler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übel.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.