INSTE | • Inste S. Geschichte: Tagelöhner in der Landwirtschaft, der von seinem feudalen Gutsherren für seine Arbeit gewöhnlich… |
LINSTE | • linste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linsen. • linste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs linsen. • linste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linsen. |
ZINSTE | • zinste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. • zinste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. • zinste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. |
FEINSTE | • feinste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. • feinste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. • feinste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. |
GRINSTE | • grinste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. • grinste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. • grinste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. |
PLINSTE | • plinste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. • plinste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. • plinste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. |
REINSTE | • reinste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rein. • reinste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rein. • reinste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rein. |
ABZINSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEWINSTE | • Gewinste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewinst. • Gewinste V. Nominativ Plural des Substantivs Gewinst. • Gewinste V. Genitiv Plural des Substantivs Gewinst. |
KLEINSTE | • kleinste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klein. • kleinste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klein. • kleinste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klein. |
ANGRINSTE | • angrinste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. • angrinste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. • angrinste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. |
GEGRINSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEMEINSTE | • gemeinste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gemein. • gemeinste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gemein. • gemeinste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gemein. |
GESPINSTE | • Gespinste V. Nominativ Plural des Substantivs Gespinst. • Gespinste V. Genitiv Plural des Substantivs Gespinst. • Gespinste V. Akkusativ Plural des Substantivs Gespinst. |
UNFEINSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNREINSTE | • unreinste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unrein. • unreinste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unrein. • unreinste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unrein. |
VERZINSTE | • verzinste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinst. • verzinste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinst. • verzinste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinst. |