Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern endend mit

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter endend mit IENE

ANDIENEandiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen.
andiene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen.
andiene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen.
AZUBIENEAzubiene S. Umgangssprachlich, scherzhaft: weibliche Person, die in einem Betrieb ausgebildet wird, weiblicher Lehrling.
BEDIENEbediene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedienen.
bediene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedienen.
bediene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedienen.
BESCHIENEbeschiene V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bescheinen.
beschiene V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bescheinen.
beschiene V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschienen.
BESPIENEbespiene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien.
bespiene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien.
bespiene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien.
BIENEBiene S. Behaartes, fliegendes Insekt aus der Ordnung der Hautflügler; [1a] speziell die westliche Honigbiene…
Biene S. Salopp veraltend: Mädchen.
DIENEdiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienen.
diene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienen.
diene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienen.
ERSCHIENEerschiene V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erscheinen.
erschiene V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erscheinen.
GESPIENEgespiene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien.
gespiene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien.
gespiene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien.
GIENEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GRIENEgriene V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grienen.
griene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grienen.
griene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grienen.
HOCHDIENEhochdiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdienen.
hochdiene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdienen.
hochdiene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdienen.
HYGIENEHygiene S. Maßnahmen, die der Erhaltung der Sauberkeit dienen; Körperpflege, Reinlichkeit.
Hygiene S. Medizin: Gesundheitspflege, alle Aktivitäten, um Menschen gesund zu erhalten und Krankheiten zu verhüten.
Hygiene S. Medizin: Fachbereich Gesundheitslehre, über die Förderung und Erhaltung von Gesundheit.
KIENEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MIENEMiene S. Gesichtszüge als situativer Wesens- beziehungsweise Gemütsausdruck [a] bewusst hervorhebend [b] (Plural)…
Miene S. Äußere Erscheinung, mit besonderer Betonung des Gesichts [a] Miene machen, etwas zu tun: sich anschicken…
SCHIENEschiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schienen.
schiene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schienen.
schiene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schienen.
VERDIENEverdiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen.
verdiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen.
verdiene V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen.
ZUDIENEzudiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
zudiene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
zudiene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.