Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern endend mit

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 15 Wörter endend mit IRN

DEZEMVIRNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DIRNDirn S. Norddeutsch: junges Mädchen.
Dirn S. Veraltet, Oberdeutsch: weibliche Person, die für schlichte, tägliche Arbeiten (zum Beispiel im Haushalt)…
DUUMVIRNDuumvirn V. Nominativ Plural des Substantivs Duumvir.
Duumvirn V. Genitiv Plural des Substantivs Duumvir.
Duumvirn V. Dativ Plural des Substantivs Duumvir.
FIRNfirn Adj. Weinbau: alt (für Wein gebraucht).
firn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs firnen.
firn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firnen.
GEHIRNGehirn S. Anatomie: der im Kopf gelegene Teil des Zentralnervensystems der Wirbeltiere.
Gehirn S. Vergleichende Anatomie: der Ansatz zur Bildung von Nervenzentren.
Gehirn S. Umgangssprachlich: Verstand, Denkvermögen.
GESTIRNGestirn S. Astronomie, gehoben, meist im Plural: Himmelskörper im Allgemeinen, welcher am Nachthimmel sichtbar ist.
GROSSHIRNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HIRNHirn S. Anatomie: kurz für: Gehirn.
Hirn S. Gastronomie: Gehirn von Schlachttieren als Lebensmittel.
Hirn S. Bairisch umgangssprachlich: Teil des Gesichts zwischen Augenbrauen und Haaransatz; Stirn.
KAFIRNKafirn V. Nominativ Plural des Substantivs Kafir.
Kafirn V. Genitiv Plural des Substantivs Kafir.
Kafirn V. Dativ Plural des Substantivs Kafir.
KIRNKirn S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
KLEINHIRNKleinhirn S. Anatomie: das Kleinhirn ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren, der sich dem Hirnstamm hinten auflagert…
STIRNStirn S. Der Teil des Gesichts zwischen Augenbrauen und Haaransatz.
Stirn S. Eine Vorderansicht (Frontseite, Vorderseite) eines Bauwerks, einer Maschine oder einer Vorrichtung.
TRIUMVIRNTriumvirn V. Nominativ Plural des Substantivs Triumvir.
Triumvirn V. Genitiv Plural des Substantivs Triumvir.
Triumvirn V. Dativ Plural des Substantivs Triumvir.
VERZWIRNverzwirn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen.
verzwirn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen.
ZWIRNzwirn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen.
zwirn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen.
Zwirn S. Faden, der aus mehreren zusammengedrehten Garnen besteht.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.