AGIER | • agier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs agieren. |
ARIER | • Arier S. Selbstbezeichnung mehrerer Volksgruppen in Vorder- und Mittelasien. • Arier S. Nationalsozialismus: Bezeichnung für Menschen mit körperlichen Merkmalen, die unter Anhängern der Rassentheorie… • Arier S. Sprachwissenschaft: Angehöriger der indoiranischen Sprachgruppe. |
BEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EDIER | • edier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs edieren. |
FEIER | • feier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feiern. • feier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feiern. • Feier S. Festliche Veranstaltung aus einem bestimmten Anlass. |
FRIER | • frier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frieren. |
GEIER | • geier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geiern. • geier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geiern. • Geier S. Ornithologie: ein Raubvogel aus der Unterfamilie der Altweltgeier (Aegypiinae) und/oder der Familie… |
KLIER | • klier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klieren. |
LEIER | • leier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leiern. • leier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leiern. • Leier S. Musik: Saiteninstrument in der Form einer Lyra. |
LIIER | • liier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liieren. |
MEIER | • meier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meiern. • Meier S. Ursprünglich: Beamter eines adligen oder geistlichen Grundherrn, der die Verwaltung und Bewirtschaftung… • Meier S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Asperula aus der Familie der Rötegewächse (früher auch für andere… |
PLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SKIER | • Skier V. Nominativ Plural des Substantivs Ski. • Skier V. Genitiv Plural des Substantivs Ski. • Skier V. Akkusativ Plural des Substantivs Ski. |
SPIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STIER | • stier Adj. (Vom Ausdruck der Augen) glasig (ins Leere) blickend. • stier Adj. Österreich, Schweiz, umgangssprachlich: [a] sonder Geld; finanziell ruiniert [b] (bezüglich Geschäftliches)… • stier V. Imperativ Singular des Verbs stieren. |
UBIER | • Ubier S. Angehöriger des gleichnamigen antiken Germanenstammes, der zuletzt im Gebiet der heutigen Stadt Köln siedelte. |
UNIER | • unier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unieren. |