Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern endend mit

Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge5789


Es gibt 15 Wörter endend mit HEBEN

HEBENheben V. Transitiv: auf größere Höhe bringen.
heben V. Transitiv, übertragen: steigern.
heben V. Transitiv, süddeutsch: etwas halten, etwas festhalten.
ABHEBENabheben V. Transitiv: etwas von etwas anderem, zum Beispiel auch einer Unterlage oder einem Unterteil, herunternehmen.
abheben V. Transitiv, Kartenspiel, meistens Objekt (Karten) nicht genannt: einen Teil der Karten vom Stapel nehmen.
abheben V. Intransitiv: sich vom Boden lösen.
ANHEBENanheben V. Ein wenig in die Höhe heben.
anheben V. Auf eine höhere Stufe bringen.
anheben V. Gehoben: (mit etwas) beginnen.
BEHEBENbeheben V. Einen Schaden, einen Fehler beseitigen.
beheben V. Österreichisch: Geld von einem Konto abbuchen, abheben.
EPHEBENEpheben V. Nominativ Plural des Substantivs Ephebe.
Epheben V. Genitiv Singular des Substantivs Ephebe.
Epheben V. Genitiv Plural des Substantivs Ephebe.
ERHEBENerheben V. Transitiv: jemanden oder etwas (physisch oder gesellschaftlich) in eine höhere Position bringen.
erheben V. Reflexiv: in die Höhe aufragen.
erheben V. Reflexiv: aufstehen, sich in die Senkrechte begeben.
AUFHEBENaufheben V. Etwas nehmen, aufnehmen (was auf dem Boden liegt).
aufheben V. Ein Verbot oder eine Beschränkung abschaffen.
aufheben V. Etwas behalten beziehungsweise nicht wegwerfen.
AUSHEBENausheben V. Ein Loch ins Erdreich graben.
ausheben V. Eine kriminelle Gruppe unschädlich machen.
ausheben V. Österreichisch: Post aus dem Briefkasten nehmen.
EINHEBENeinheben V. Transitiv: etwas in die vorgesehene Halterung heben.
einheben V. Transitiv, besonders süddeutsch, österreichisch: einen vorgesehenen oder geschuldeten Betrag einnehmen.
ENTHEBENentheben V. Transitiv, mit Genitiv: jemanden von einer Belastung, Verpflichtung oder Mühe entbinden.
entheben V. Transitiv, mit Genitiv: jemanden von einem Amt, Posten oder Ähnlichem entfernen.
VERHEBENverheben V. Etwas ungeschickt oder falsch heben und sich damit selbst schaden.
verheben V. Übertragen: sich eine zu anspruchsvolle Aufgabe vornehmen und daran scheitern.
verheben V. Alemannisch (Schweizer Mundart) und schwäbisch: etwas zurückhalten / aushalten können.
ABZUHEBENabzuheben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abheben.
ANZUHEBENanzuheben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anheben.
HOCHHEBENhochheben V. Etwas von unten nach oben bewegen (meistens mit der Hand).
ÜBERHEBENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 34 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.