ABNEHMER | • Abnehmer S. Person, Gruppe oder Institution, die das von einem anderen Gelieferte oder Produzierte gegen eine Gegenleistung… • Abnehmer S. Selten, kurz für: Tonabnehmer (Musik). |
AUFNEHMER | • Aufnehmer S. Landschaftlich: Wischlappen. • Aufnehmer S. Landschaftlich: Haushaltsschaufel. • Aufnehmer S. Befestigung von Werkstücken. |
EINNEHMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTRAHMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GENEHMER | • genehmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs genehm. • genehmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs genehm. • genehmer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs genehm. |
KHMER | • Khmer S. Die Amtssprache Kambodschas, der Familie der austroasiatischen Sprachen zugehörig. |
LAHMER | • lahmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • lahmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • lahmer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. |
MITNEHMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHAHMER | • Nachahmer S. Person, die jemand/etwas nachmacht. |
NEHMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHMER | • Schmer S. Mundartlich: Fett, insbesondere das Bauchfett vom Schwein. |
VORNEHMER | • vornehmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vornehm. • vornehmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vornehm. • vornehmer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vornehm. |
ZAHMER | • zahmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahm. • zahmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahm. • zahmer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahm. |