FECHSTE | • fechste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fechsen. • fechste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fechsen. • fechste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fechsen. |
FROHSTE | • frohste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. |
FRÜHSTE | • frühste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
FUCHSTE | • fuchste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchsen. • fuchste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fuchsen. • fuchste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchsen. |
HIGHSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÖCHSTE | • höchste V. Nominativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hoch. • höchste V. Akkusativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hoch. • höchste V. Nominativ Plural Superlativ der starken Flexion des Adjektivs hoch. |
LUCHSTE | • luchste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs luchsen. • luchste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs luchsen. • luchste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs luchsen. |
NÄCHSTE | • nächste V. Nominativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs nah / nahe. • nächste V. Akkusativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs nah / nahe. • nächste V. Nominativ Plural Superlativ der starken Flexion des Adjektivs nah / nahe. |
RAUHSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SECHSTE | • sechste Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der fünften kommend; dem siebten vorausgehend. • Sechste V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Sechster. • Sechste V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Sechster. |
WACHSTE | • wachste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wach. • wachste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wach. • wachste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wach. |
WICHSTE | • wichste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. • wichste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. • wichste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. |
ZACHSTE | • zachste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. • zachste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. • zachste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. |