BUHLER | • Buhler S. Veraltet, abwertend: Geliebter. |
FAHLER | • fahler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fahl. • fahler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fahl. • fahler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fahl. |
FEHLER | • Fehler S. Abweichung von einem optimalen Zustand, Verfahren oder dem Richtigen. • Fehler S. Eine schadhafte Stelle, eine Stelle mit einem Mangel. • Fehler S. Eine falsche Entscheidung, eine falsche Handlung. |
FÜHLER | • Fühler S. Körperteil, das zum Tasten und Fühlen verwendet wird (Meist bei Insekten etc.). • Fühler S. Kurz für Messfühler. |
GEHLER | • gehler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehl. • gehler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehl. • gehler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehl. |
HEHLER | • Hehler S. Person, die gestohlenes Gut verkauft oder anders verwertet. |
HOHLER | • hohler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hohl. • hohler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hohl. • hohler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hohl. |
KAHLER | • kahler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kahl. • kahler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kahl. • kahler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kahl. |
KÖHLER | • köhler V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köhlern. • köhler V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köhlern. • Köhler S. Handwerker, der durch Verschwelen von Holzbestandteilen im Kohlenmeiler Holzkohle herstellt. |
KÜHLER | • kühler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. • kühler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. • kühler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. |
MÄHLER | • Mähler V. Nominativ Plural des Substantivs Mahl. • Mähler V. Genitiv Plural des Substantivs Mahl. • Mähler V. Akkusativ Plural des Substantivs Mahl. |
WÄHLER | • Wähler S. Person, die aktiv an einer Wahl teilnimmt/teilnahm. • Wähler S. Person, die dazu berechtigt ist, an einer Wahl teilzunehmen. |
WOHLER | • wohler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohl. • wohler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohl. • wohler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohl. |
WÜHLER | • Wühler S. Biologie: Nagetier, das im Untergrund lebt. • Wühler S. Abwertend: Person die im Untergrund/Hintergrund aktiv gegen andere arbeitet. • Wühler S. Umgangssprachlich: Person, die eifrigst vor sich hin arbeitet. |
ZAHLER | • Zahler S. Wirtschaft: Person oder Organisation, die zahlt. |
ZÄHLER | • Zähler S. Person, die etwas zählt. • Zähler S. Messtechnik: Gerät oder Hilfsmittel, das etwas zählt. • Zähler S. Mathematik: im Bruch die Zahl über dem Bruchstrich. |