ABKEHRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABMEHRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABWEHRTET | • abwehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. • abwehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. |
BEGEHRTET | • begehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begehren. • begehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begehren. |
BEKEHRTET | • bekehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekehren. • bekehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekehren. |
BELEHRTET | • belehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belehren. • belehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belehren. |
BEWEHRTET | • bewehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewehren. • bewehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewehren. |
ENTEHRTET | • entehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entehren. • entehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entehren. |
ERWEHRTET | • erwehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwehren. • erwehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwehren. |
UMKEHRTET | • umkehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. • umkehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. |
VEREHRTET | • verehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verehren. • verehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verehren. |
ZUKEHRTET | • zukehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. |