ABGLEICHE | • abgleiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. • abgleiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. • abgleiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. |
ANGLEICHE | • angleiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. • angleiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. • angleiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
AUFWEICHE | • aufweiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweichen. • aufweiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweichen. • aufweiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweichen. |
AUSDEICHE | • ausdeiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdeichen. • ausdeiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdeichen. • ausdeiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdeichen. |
AUSREICHE | • ausreiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreichen. • ausreiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreichen. • ausreiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreichen. |
AUSWEICHE | • ausweiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. • ausweiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. • ausweiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. |
BEGLEICHE | • begleiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen. • begleiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen. • begleiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begleichen. |
DARREICHE | • darreiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darreichen. • darreiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darreichen. • darreiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darreichen. |
EINDEICHE | • eindeiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindeichen. • eindeiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindeichen. • eindeiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindeichen. |
EINREICHE | • einreiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreichen. • einreiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreichen. • einreiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreichen. |
EINWEICHE | • einweiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweichen. • einweiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweichen. • einweiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweichen. |
ENTWEICHE | • entweiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entweichen. • entweiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entweichen. • entweiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entweichen. |
ERBLEICHE | • erbleiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. • erbleiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. • erbleiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. |
ERDREICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINREICHE | • hinreiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreichen. • hinreiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreichen. • hinreiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreichen. |
KOITEICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KORKEICHE | • Korkeiche S. Botanik: eine immergrüne Eichen-Art (Quercus suber), die bis zu 20 Meter hoch wird und hauptsächlich… |
NEUREICHE | • neureiche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neureich. • neureiche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neureich. • neureiche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neureich. |
SCHLEICHE | • schleiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleichen. • schleiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleichen. • schleiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleichen. |
UNGLEICHE | • ungleiche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungleich. • ungleiche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungleich. • ungleiche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungleich. |