ZERRT | • zerrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerren. • zerrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerren. • zerrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerren. |
SPERRT | • sperrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sperren. • sperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperren. • sperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperren. |
GEZERRT | • gezerrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerren. |
SCHERRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSPERRT | • absperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. |
ENTZERRT | • entzerrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entzerren. • entzerrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren. • entzerrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren. |
GESPERRT | • gesperrt Adj. Mit einer Sperre versehen. • gesperrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sperren. |
VERZERRT | • verzerrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verzerren. • verzerrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzerren. • verzerrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzerren. |
ZUSPERRT | • zusperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |
AUFSPERRT | • aufsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsperren. • aufsperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsperren. |
AUSSPERRT | • aussperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. • aussperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. |
EINSPERRT | • einsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsperren. • einsperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsperren. |
ENTSPERRT | • entsperrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsperren. • entsperrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsperren. • entsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsperren. |
GESCHERRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSPERRT | • versperrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. |
WEGSPERRT | • wegsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. |