AUFBLEIBT | • aufbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
AUFTREIBT | • auftreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. • auftreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. |
AUSBLEIBT | • ausbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
AUSTREIBT | • austreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreiben. • austreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreiben. |
BEITREIBT | • beitreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. • beitreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. |
EINTREIBT | • eintreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. • eintreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. |
GESCHEIBT | • gescheibt Partz. Partizip Perfekt des Verbs scheiben. |
HERTREIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINTREIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNBEWEIBT | • unbeweibt Adj. Veraltet, noch scherzhaft: ohne Ehefrau, ohne Freundin. |
VERBLEIBT | • verbleibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. • verbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. • verbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. |
VERTREIBT | • vertreibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. • vertreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. • vertreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. |
VORTREIBT | • vortreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. |
WEGBLEIBT | • wegbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
WEGTREIBT | • wegtreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. • wegtreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. |