ABKLEBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANKLEBTE | • anklebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. • anklebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. • anklebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
AUFLEBTE | • auflebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
AUSLEBTE | • auslebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. |
BEKLEBTE | • beklebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklebt. |
BELIEBTE | • beliebte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs beliebt. • beliebte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs beliebt. • beliebte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs beliebt. |
EINLEBTE | • einlebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. • einlebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. • einlebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. |
EINWEBTE | • einwebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. • einwebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. • einwebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. |
GEKLEBTE | • geklebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. • geklebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. • geklebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. |
GELIEBTE | • geliebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliebt. • geliebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliebt. • geliebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliebt. |
GESIEBTE | • gesiebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. • gesiebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. • gesiebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. |
SCHWEBTE | • schwebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. |
VERLEBTE | • verlebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. |
VERWEBTE | • verwebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwebt. |
VORLEBTE | • vorlebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. • vorlebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. • vorlebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. |
ZUKLEBTE | • zuklebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. • zuklebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. • zuklebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |