ABKNABBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANKNABBER | • anknabber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. |
BEKNABBER | • beknabber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beknabbern. |
BESABBER | • besabber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besabbern. |
BIBBER | • bibber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bibbern. • bibber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bibbern. |
BLUBBER | • blubber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. • blubber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. |
GELABBER | • Gelabber S. Norddeutsch abwertend: geschmackloses Getränk. |
GESABBER | • Gesabber S. Ständiges Sabbern. • Gesabber S. Übertragen, umgangssprachlich: belangloses, inhaltsleeres Gerede. |
GLIBBER | • glibber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glibbern. • glibber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glibbern. |
GRUBBER | • grubber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • Grubber S. Landwirtschaft, Werkzeug: landwirtschaftliches Gerät zur oberflächlichen, nichtwendenden Bodenbearbeitung. |
JOBBER | • Jobber S. Jemand, der einen Job hat; jemand der jobbt. • Jobber S. Jemand, der mit Aktien spekuliert; Spekulant. • Jobber S. Jemand, der skrupellose Geschäfte macht. |
KNABBER | • knabber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. |
LABBER | • labber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labbern. |
ROBBER | • Robber S. Kartenspiel: Ergebnis, dass jemand beim Kartenspiel zwei Spiele gewonnen hat. |
RUBBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SABBER | • sabber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sabbern. • Sabber S. Umgangssprachlich: aus dem Mund fließender Speichel. |
SCHLABBER | • schlabber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlabbern. • Schlabber S. Regional, abwertend: Mund im Sinne von Redewerkzeug, mit dem geschwatzt wird. |
SCHRUBBER | • Schrubber S. Besenartiges Reinigungsgerät mit harten Borsten (eine Art Bürste mit Besenstiel). |
SCHWABBER | • schwabber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbern. • Schwabber S. Eine Art Besen oder Mopp zur Reinigung des Schiffsdecks. |