KAUFST | • kaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaufen. |
RAUFST | • raufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raufen. |
TAUFST | • taufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taufen. |
ABKAUFST | • abkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. |
ANKAUFST | • ankaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. |
BEKAUFST | • bekaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. |
ERKAUFST | • erkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. |
UMTAUFST | • umtaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. |
ZUKAUFST | • zukaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
AUFKAUFST | • aufkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkaufen. |
AUSRAUFST | • ausraufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
EINKAUFST | • einkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkaufen. |
LOSKAUFST | • loskaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
NOTTAUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHNAUFST | • schnaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnaufen. |
VERKAUFST | • verkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. |
ZERRAUFST | • zerraufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. |