Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern endend mit

Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter endend mit ARMEN

ALARMENAlarmen V. Dativ Plural des Substantivs Alarm.
ARMENarmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs arm.
armen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs arm.
armen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs arm.
BARMENbarmen V. Regional, veraltet: jemandes Mitgefühl, Mitleid erregen.
barmen V. Abwertend: etwas weinerlich beklagen, lamentieren.
BLUTARMENblutarmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm.
blutarmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm.
blutarmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm.
ERBARMENerbarmen V. Mit Akkusativ, österreichisch mit Dativ: jemandes Mitleid erregen.
erbarmen V. Reflexiv: jemandem helfen, da er Mitleid erregt hat.
Erbarmen S. Starke innere Anteilnahme am Leid oder an der Not anderer, verbunden mit dem Drang, ihnen zu helfen…
FANGARMENFangarmen V. Dativ Plural des Substantivs Fangarm.
FARMENFarmen V. Nominativ Plural des Substantivs Farm.
Farmen V. Genitiv Plural des Substantivs Farm.
Farmen V. Dativ Plural des Substantivs Farm.
FETTARMENfettarmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm.
fettarmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm.
fettarmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm.
GENDARMENGendarmen V. Genitiv Singular des Substantivs Gendarm.
Gendarmen V. Dativ Singular des Substantivs Gendarm.
Gendarmen V. Akkusativ Singular des Substantivs Gendarm.
KARMENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KUHWARMENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LAUWARMENlauwarmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauwarm.
lauwarmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauwarm.
lauwarmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauwarm.
LÄRMARMENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
OBERARMENOberarmen V. Dativ Plural des Substantivs Oberarm.
ÖLALARMENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SALZARMENsalzarmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzarm.
salzarmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzarm.
salzarmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzarm.
TONARMENTonarmen V. Dativ Plural des Substantivs Tonarm.
UMARMENumarmen V. Transitiv: jemanden oder etwas in die Arme nehmen.
umarmen V. Reflexiv: sich gegenseitig in die Arme nehmen.
VERARMENverarmen V. Intransitiv: arm werden, sein Vermögen verlieren.
WARMENwarmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs warm.
warmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs warm.
warmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs warm.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.