Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter endend mit

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 13 Wörter aus sechs Buchstaben endend mit AUEN

BLAUENblauen V. Dichterisch: blau werden (besonders vom Himmel).
blauen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blau.
blauen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blau.
BRAUENbrauen V. Transitiv: Bier aus Getreide herstellen.
brauen V. Transitiv: ein Getränk zubereiten.
Brauen V. Nominativ Plural des Substantivs Braue.
DHAUENDhauen V. Nominativ Plural des Substantivs Dhau.
Dhauen V. Genitiv Plural des Substantivs Dhau.
Dhauen V. Dativ Plural des Substantivs Dhau.
FLAUENflauen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flau.
flauen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flau.
flauen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flau.
FRAUENFrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Frau.
Frauen V. Genitiv Plural des Substantivs Frau.
Frauen V. Dativ Plural des Substantivs Frau.
GRAUENgrauen V. Unpersönlich: Grauen erwecken.
grauen V. Reflexiv: Angst, Furcht empfinden.
grauen V. Von Abend und Morgen: sich durch Veränderung der Lichtverhältnisse bemerkbar machen.
KLAUENklauen V. Transitiv, umgangssprachlich: etwas entwenden, stehlen.
Klauen S. Der Vorgang, einen Diebstahl zu begehen.
Klauen V. Nominativ Plural des Substantivs Klaue.
KRAUENkrauen V. Transitiv: jemanden mit den Fingerkuppen kratzend streicheln.
MIAUENmiauen V. Den Katzenlaut „miau“ von sich geben.
PFAUENPfauen V. Nominativ Plural des Substantivs Pfau.
Pfauen V. Genitiv Plural des Substantivs Pfau.
Pfauen V. Dativ Plural des Substantivs Pfau.
PRAUENPrauen V. Dativ Plural des Substantivs Prau.
STAUENstauen V. Die Bewegung von etwas (einer Flüssigkeit) unterbinden.
stauen V. Reflexiv: den (Verkehrs-)Fluss zum Erliegen bringen.
stauen V. Ladungsgüter in ein Behältnis packen.
TRAUENtrauen V. Intransitiv: das Gefühl haben, sich darauf verlassen zu können, dass etwas oder jemand so handeln oder…
trauen V. Reflexiv: etwas wagen.
trauen V. Transitiv: jemanden in den Stand der Ehe bringen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 18 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.