ZWECKE | • zwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwecken. • zwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwecken. • zwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwecken. |
ZWECKS | • zwecks Präp. Mit Genitiv: zu dem Zweck. • Zwecks V. Genitiv Singular des Substantivs Zweck. |
ZWECKT | • zweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwecken. • zweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwecken. • zweckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwecken. |
ZWEHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZWEIEN | • zweien V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl zwei. • Zweien V. Nominativ Plural des Substantivs Zwei. • Zweien V. Genitiv Plural des Substantivs Zwei. |
ZWEIER | • zweier V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl zwei. • Zweier S. Österreichisch, landschaftlich: die Schulnote „gut“ (2). • Zweier S. Äußere Schneidezähne. |
ZWEIGE | • zweige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zweigen. • zweige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zweigen. • zweige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zweigen. |
ZWEIGS | • Zweigs V. Genitiv Singular des Substantivs Zweig. |
ZWEIGT | • zweigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zweigen. • zweigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zweigen. • zweigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zweigen. |
ZWEITE | • zweite Adj. Nach dem beziehungsweise der ersten kommend; dem, der beziehungsweise des dritten vorausgehend. • Zweite V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Zweiter. • Zweite V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Zweiter. |
ZWENKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZWERCH | • zwerch Adv. Landschaftlich, sonst veraltet: quer. • Zwerch S. Veraltet: Querrichtung. |
ZWERGE | • Zwerge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zwerg. • Zwerge V. Nominativ Plural des Substantivs Zwerg. • Zwerge V. Genitiv Plural des Substantivs Zwerg. |
ZWERGS | • Zwergs V. Genitiv Singular des Substantivs Zwerg. |