WEGHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEGHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEGHÄNGE | • weghänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. • weghänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. • weghänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. |
WEGHÄNGT | • weghängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. • weghängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. |
WEGHÄTTE | • weghätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. • weghätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
WEGHÄNGEN | • weghängen V. Eine Sache aus dem Weg nehmen und anderswo aufhängen/verwahren. |
WEGHÄNGET | • weghänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. |
WEGHÄNGST | • weghängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. |
WEGHÄNGTE | • weghängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. • weghängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. • weghängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. |
WEGHÄTTEN | • weghätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. • weghätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
WEGHÄTTET | • weghättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
WEGHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |