WUZEL | • wuzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • Wuzel S. Etwas Verwuzeltes. |
WUZELE | • wuzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. |
WUZELN | • wuzeln V. Transitiv: mit einer drehenden Bewegung bewegen oder verdichten. • wuzeln V. Reflexiv: sich durch enge Stellen drängen. • wuzeln V. Intransitiv: dem Tischfußballspiel nachgehen. |
WUZELND | • wuzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wuzeln. |
WUZELNDE | • wuzelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. • wuzelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. • wuzelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. |
WUZELNDEM | • wuzelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. • wuzelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. |
WUZELNDEN | • wuzelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. • wuzelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. • wuzelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. |
WUZELNDER | • wuzelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. • wuzelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. • wuzelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. |
WUZELNDES | • wuzelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. • wuzelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. • wuzelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. |
WUZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WUZELST | • wuzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. |
WUZELT | • wuzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. |
WUZELTE | • wuzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. |
WUZELTEN | • wuzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. |
WUZELTEST | • wuzeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. |
WUZELTET | • wuzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. |