WICHSENDE | • wichsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichsend. • wichsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichsend. • wichsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichsend. |
WICHSTEST | • wichstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. • wichstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. |
WICHTELND | • wichtelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wichteln. |
WICHTELNS | • Wichtelns V. Genitiv Singular des Substantivs Wichteln. |
WICHTELST | • wichtelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wichteln. • wichtelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wichteln. |
WICHTELTE | • wichtelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichteln. • wichtelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichteln. • wichtelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichteln. |
WICHTENDE | • wichtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichtend. • wichtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichtend. • wichtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichtend. |
WICHTETEN | • wichteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichten. • wichteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichten. • wichteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichten. |
WICHTETET | • wichtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichten. • wichtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichten. |
WICHTIGEM | • wichtigem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs wichtig. • wichtigem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs wichtig. |
WICHTIGEN | • wichtigen V. Formen der starken Flexion des Adjektivs wichtig. • wichtigen V. * Genitiv Singular Maskulinum, Akkusativ Singular Maskulinum. • wichtigen V. * Genitiv Singular Neutrum. |
WICHTIGER | • wichtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wichtig. • wichtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wichtig. • wichtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wichtig. |
WICHTIGES | • wichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichtig. • wichtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichtig. • wichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wichtig. |
WICHTIGTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |