VERWIEG | • verwieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. |
VERWIEGE | • verwiege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. • verwiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. • verwiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. |
VERWIEGEN | • verwiegen V. Reflexiv: beim Feststellen des Gewichts (Wiegen) einen Fehler machen. • verwiegen V. Amtsdeutsch: ein Gewicht feststellen. |
VERWIEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERWIEGET | • verwieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. |
VERWIEGST | • verwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. |
VERWIEGT | • verwiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. • verwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. • verwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. |
VERWIES | • verwies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwies V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. |
VERWIESE | • verwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. |
VERWIESEN | • verwiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. |
VERWIESET | • verwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. |
VERWIESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERWIEST | • verwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. |