VERWAND | • verwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. • verwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. |
VERWANDEL | • verwandel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwandeln. • verwandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwandeln. |
VERWANDEN | • verwanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. • verwanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. |
VERWANDET | • verwandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. |
VERWANDLE | • verwandle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwandeln. • verwandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwandeln. • verwandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwandeln. |
VERWANDST | • verwandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. |
VERWANDT | • verwandt Adj. Keine Steigerung: genealogisch zusammengehörig; von derselben Abstammung. • verwandt Adj. Übertragen: auf Ähnliches zurückzuführen. • verwandt Adj. Entwicklungsgeschichtlich, abstammungsgeschichtlich: genetisch von derselben Abstammung, taxonomisch nah. |
VERWANDTE | • verwandte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwandt. • verwandte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwandt. • verwandte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwandt. |
VERWANZ | • verwanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. |
VERWANZE | • verwanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. • verwanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. • verwanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. |
VERWANZEN | • verwanzen V. Transitiv, Hilfsverb sein: von Wanzen befallen werden. • verwanzen V. Transitiv, Hilfsverb haben, umgangssprachlich, Jargon: mit Abhörgeräten (Abhörwanzen) versehen beziehungsweise… |
VERWANZET | • verwanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. |
VERWANZT | • verwanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. • verwanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. • verwanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. |
VERWANZTE | • verwanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwanzt. • verwanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwanzt. • verwanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwanzt. |