VORWIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWIES | • vorwies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
VORWITZ | • Vorwitz S. Neugierde, vorlaute Art. • Vorwitz S. Veraltet: Wunder. |
VORWIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWIESE | • vorwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
VORWIEST | • vorwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
VORWIRFT | • vorwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
VORWITZE | • Vorwitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorwitz. |
VORWIEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWIEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWIESEN | • vorwiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
VORWIESET | • vorwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
VORWINTER | • Vorwinter S. Zeitraum, der direkt vor dem Beginn der 4. Jahreszeit, des Winters, liegt; besonders, wenn es an diesen… • Vorwinter S. Der Winter im letzten Jahr, der Winter vor diesem Winter. |
VORWIRFST | • vorwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
VORWISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWITZES | • Vorwitzes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwitz. |
VORWITZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |