Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 16 Wörter beginnend mit VORSE

VORSEHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORSEHEvorsehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen.
vorsehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen.
vorsehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen.
VORSEHENvorsehen V. Mit räumlichem Bezug: hinter oder unter etwas hervorschauen.
vorsehen V. In der Zukunft, einem Plan folgend, in einer bestimmten Rolle einsetzen wollen.
vorsehen V. In der Zukunft, einem Plan folgend, für einen bestimmten Zweck realisieren wollen.
VORSEHENDvorsehend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorsehen.
VORSEHENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORSEHESTvorsehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen.
VORSEHETvorsehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen.
VORSEHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORSEHTvorseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen.
VORSEHUNGVorsehung S. Religion: höhere Macht, die die einzelnen Ereignisse, die einem Menschen widerfahren, anordnet (meist…
VORSETZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORSETZEvorsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen.
vorsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen.
vorsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen.
VORSETZENvorsetzen V. Jemanden/etwas nach vorne setzen.
vorsetzen V. Etwas so anbringen/befestigen/davorsetzen, dass es vor etwas anderem ist.
vorsetzen V. Beruf: jemanden in eine Position vor jemanden anderen befördern.
VORSETZETvorsetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen.
VORSETZTvorsetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen.
vorsetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen.
vorsetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen.
VORSETZTEvorsetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen.
vorsetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen.
vorsetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 27 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.