Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 15 Wörter beginnend mit VORRE

VORRECHNEvorrechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrechnen.
vorrechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrechnen.
vorrechne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrechnen.
VORRECHTVorrecht S. Recht, das andere (noch) nicht haben.
VORRECHTEVorrechte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorrecht.
Vorrechte V. Nominativ Plural des Substantivs Vorrecht.
Vorrechte V. Genitiv Plural des Substantivs Vorrecht.
VORRECHTSVorrechts V. Genitiv Singular des Substantivs Vorrecht.
VORREDEVorrede S. Mündlich oder schriftlich: einleitende Worte (bevor ein eigentlicher Beitrag kommt).
Vorrede S. Vorab gegebene Information (oft zu organisatorischen Fragen oder besserem Einstimmen auf ein Thema).
VORREDENVorreden V. Nominativ Plural des Substantivs Vorrede.
Vorreden V. Genitiv Plural des Substantivs Vorrede.
Vorreden V. Dativ Plural des Substantivs Vorrede.
VORREDNERVorredner S. Person, die vor einer anderen Person gesprochen hat.
VORREITERVorreiter S. Person oder Institution, die etwas Neues als erste tut.
VORRENNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORRENNEvorrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen.
vorrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen.
vorrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen.
VORRENNENvorrennen V. Umgangssprachlich: zu einem Ziel laufen (rennen), bevor der Rest einer Gruppe auch losläuft.
vorrennen V. Umgangssprachlich: nach vorne laufen.
VORRENNETvorrennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen.
VORRENNSTvorrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen.
VORRENNTvorrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen.
vorrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen.
VORRENNTEvorrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen.
vorrennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 89 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: 8 Wörter
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.