Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit VOLL

VOLLASSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLLAUFvollauf Adv. In vollem Umfang.
VOLLÄSSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLLBADVollbad S. Bad des ganzen Körpers.
VOLLENDvollend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollenden.
VOLLEREvollere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll.
vollere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll.
vollere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll.
VOLLESSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLLEYSVolleys V. Genitiv Singular des Substantivs Volley.
Volleys V. Nominativ Plural des Substantivs Volley.
Volleys V. Genitiv Plural des Substantivs Volley.
VOLLGASVollgas S. Höchstmögliche Beschleunigung/Geschwindigkeit.
VOLLIERvollier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollieren.
VOLLLADEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLLLUDvolllud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
volllud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
VOLLLÜDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLLSTEvollste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs voll.
vollste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs voll.
vollste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs voll.
VOLLZOGvollzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen.
vollzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen.
VOLLZÖGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLLZUGVollzug S. (U- oder S-)Bahn-Garnitur, welche die übliche Länge aufweist.
Vollzug S. Güterzug, der mit Fracht beladen ist.
Vollzug S. Umsetzung in die Tat, das Ausführen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 12 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Französisch: 3 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: 3 Wörter
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.