TÖLTE | • tölte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tölten. • tölte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tölten. • tölte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tölten. |
TÖLTEN | • tölten V. Hilfsverb „haben“, seltener auch „sein“; vornehmlich in Bezug auf Islandponys: sich in der Gangart Tölt… • tölten V. Hilfsverb „sein“: eine bestimmte Strecke in der Gangart Tölt zurücklegen. |
TÖLTEND | • töltend Partz. Partizip Präsens des Verbs tölten. |
TÖLTENDE | • töltende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. |
TÖLTENDEM | • töltendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. |
TÖLTENDEN | • töltenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. |
TÖLTENDER | • töltender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. |
TÖLTENDES | • töltendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. |
TÖLTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TÖLTEST | • töltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tölten. • töltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tölten. |
TÖLTET | • töltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tölten. • töltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tölten. • töltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tölten. |
TÖLTETE | • töltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tölten. • töltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tölten. • töltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tölten. |
TÖLTETEN | • tölteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tölten. • tölteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tölten. • tölteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tölten. |
TÖLTETEST | • töltetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tölten. • töltetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tölten. |
TÖLTETET | • töltetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tölten. • töltetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tölten. |