| TEAK | • Teak S. Holz des in Südostasien heimischen Teakbaums, das besonders wertvoll und dauerhaft ist. |
| TEAM | • Team S. Aus mehreren Personen — mit unterschiedlichen Fähigkeiten — bestehende Organisationseinheit. • Team S. Sport: Bezeichnung für [1]. |
| TEEN | • Teen S. Jugendlicher (über zwölf und unter zwanzig Jahre alt). |
| TEER | • teer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teeren. • Teer S. Braunschwarze, dicke, fette, klumpige, ölig-klebrige Flüssigkeit von scharfem Geruch, die durch trockenes… |
| TEES | • Tees V. Genitiv Singular des Substantivs Tee. • Tees V. Nominativ Plural des Substantivs Tee. • Tees V. Genitiv Plural des Substantivs Tee. |
| TEET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIG | • Teig S. Aus mehreren Zutaten bestehende (häufig dickflüssige) formbare Masse, die meist als Grundstoff für Gebäck dient. |
| TEIL | • teil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teilen. • Teil S. Oft im Zusammenhang mit leblosen Gegenständen: ein Element, Stück oder Teilmenge eines Ganzen. • Teil S. Umgangssprachlich: ein Kleidungsstück. |
| TEIN | • Tein S. Ein Alkaloid in Teeblättern, anderer Name für Koffein. |
| TELE | • Tele S. Kurzwort für Teleobjektiv. • tele- vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: fern, weit. • tele- in Bildungen mit Substantiven: Fernsehen, Fernseh-. |
| TENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TENÜ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERM | • Term S. Mathematik: Teil einer mathematischen Formel. • Term S. Physik: Energiestufe eines Atoms oder Moleküls. • Term S. Linguistik: ein Wort, Fachwort, Ausdruck, Begriff oder auch eine Bezeichnung. |
| TERZ | • Terz S. Musik:ein Intervall mit zwei Tönen Unterschied. • Terz S. Fechten:ein Hieb, der aus einem 45°-Winkel von oben auf den Gegner getätigt wird. • Terz S. Christentum, kein Plural: Gebetszeit des Stundengebets, die zur dritten Stunde des Tages (circa 9 Uhr) gebetet wird. |
| TEST | • Test S. Prüfung einer Eigenschaft oder Fähigkeit (in schriftlicher, mündlicher oder sonstiger Form). • test. Abk. Testamentarisch. • test. Abk. Testiert. |
| TETE | • Tete S. Tête. • Tete S. Militär: Spitze, Kopf einer militärischen Einheit. • Tête S. Militär: Spitze, Kopf einer militärischen Einheit. |
| TEUF | • teuf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teufen. |
| TEXT | • text V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs texten. • Text S. Linguistik: mündliche oder schriftliche Folge von Sätzen, die miteinander syntaktisch und semantisch… • Text S. Sprachinformation (zum Beispiel in einem Buch, Lied oder Film) [2a] Sprachinformation in einem Lied… |