STATUE | • Statue S. Bildende Kunst: freistehendes dreidimensionales Bildwerk. |
STATUR | • Statur S. Äußere Erscheinung, körperliches Erscheinungsbild, Gestalt, Größe, Körperbau, Wuchs (eines Menschen). |
STATUS | • Status S. Art und Weise, wie etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt ist. • Status S. Stellung einer Person oder einer Gruppe innerhalb der Gesellschaft. • Status S. Netzjargon: auf Sozialen Netzwerkseiten oder Instant Messengern vermerkte Information, wie zum Beispiel… |
STATUT | • Statut S. Gesamtheit der Bestimmungen, nach denen eine Institution/Organisation arbeiten soll. |
STATUEN | • Statuen V. Nominativ Plural des Substantivs Statue. • Statuen V. Genitiv Plural des Substantivs Statue. • Statuen V. Dativ Plural des Substantivs Statue. |
STATUTE | • Statute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Statut. |
STATUTS | • Statuts V. Genitiv Singular des Substantivs Statut. |
STATUIER | • statuier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs statuieren. |
STATUREN | • Staturen V. Nominativ Plural des Substantivs Statur. • Staturen V. Genitiv Plural des Substantivs Statur. • Staturen V. Dativ Plural des Substantivs Statur. |
STATUTEN | • Statuten V. Nominativ Plural des Substantivs Statut. • Statuten V. Genitiv Plural des Substantivs Statut. • Statuten V. Dativ Plural des Substantivs Statut. |
STATUTES | • Statutes V. Genitiv Singular des Substantivs Statut. |
STATUETTE | • Statuette S. Kleine Statue. |
STATUIERE | • statuiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs statuieren. • statuiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs statuieren. • statuiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs statuieren. |
STATUIERT | • statuiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs statuieren. • statuiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs statuieren. • statuiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs statuieren. |