Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 17 Wörter beginnend mit SCHAD

SCHADEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHADEschade Adj. Nur prädikativ, auch interjektiv: zu bedauern, nicht erfreulich (seiend); traurig stimmend; zum Leidwesen…
schade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaden.
schade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaden.
SCHADENschaden V. Intransitiv, mit Dativ: Schaden zufügen.
Schaden S. Allgemein: unerwünschte, negative Auswirkung.
Schaden S. Beschädigung an einem Gegenstand, auch an einem Körperteil; Defekt, Funktionsbeeinträchtigung.
SCHADETschadet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaden.
schadet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaden.
schadet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaden.
SCHADOREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHADENDschadend Partz. Partizip Präsens des Verbs schaden.
SCHADENSSchadens V. Genitiv Singular des Substantivs Schaden.
SCHADESTschadest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaden.
schadest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaden.
SCHADETEschadete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaden.
schadete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaden.
schadete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaden.
SCHADLOSschadlos Adj. In fester Wendung mit halten: hemmungslos zugreifend.
schadlos Adj. Keinen Schaden erleidend.
schadlos Adj. Keinen Schaden verursachend.
SCHADORSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHADBILDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHADENDEschadende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schadend.
schadende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schadend.
schadende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schadend.
SCHADETENschadeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaden.
schadeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaden.
schadeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaden.
SCHADETETschadetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaden.
schadetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaden.
SCHADHAFTschadhaft Adj. Eine oder mehrere Beschädigungen aufweisend, nicht mehr im besten Zustand.
SCHADLOSEschadlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schadlos.
schadlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schadlos.
schadlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schadlos.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 198 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 35 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.