SCHARADE | • Scharade S. Charade. • Scharade S. Pantomimisches Ratespiel, bei dem ein aus zwei Substantiven zusammengesetztes Wort stumm dargestellt… • Scharade S. Ratespiel als Form des Silbenrätsels, bei dem ein Wort in seine Silben oder Lexeme zerlegt ist und die… |
SCHARBEN | • Scharben V. Nominativ Plural des Substantivs Scharbe. • Scharben V. Genitiv Plural des Substantivs Scharbe. • Scharben V. Dativ Plural des Substantivs Scharbe. |
SCHAREND | • scharend Partz. Partizip Präsens des Verbs scharen. |
SCHARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHAREST | • scharest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scharen. |
SCHARFEM | • scharfem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. |
SCHARFEN | • scharfen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. |
SCHARFER | • scharfer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. |
SCHARFES | • scharfes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. |
SCHARNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHARNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHARPIE | • Scharpie S. Charpie. • Scharpie S. Historisch: bis ins 20. Jahrhundert benutztes Wundverbandsmaterial aus zerzupftem Leinen oder Baumwollstoff. • Scharpie S. Sharpie. |
SCHARREN | • scharren V. Bei Tieren: (mit den Gliedmaßen) den Erdboden nur an der Oberfläche mit oft wiederholten, schnellen… • scharren V. Umgangssprachlich: etwas durch Kratzen mit den Füßen oder einem Gerät (irgendwohin) fortbewegen. • scharren V. Bildlich, salopp, abwertend: gierig das Geld zusammenkratzen/zusammenraffen. |
SCHARRET | • scharret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scharren. |
SCHARRST | • scharrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scharren. |
SCHARRTE | • scharrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharren. • scharrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scharren. • scharrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharren. |
SCHARTEN | • scharten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharen. • scharten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scharen. • scharten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharen. |
SCHARTET | • schartet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharen. • schartet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scharen. |
SCHARTIG | • schartig Adj. Zerkratzt, voller Scharten. |
SCHARUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |