Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 19 Wörter beginnend mit SONO

SONOGRAFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SONOGRAPHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SONORsonor Adj. Klangvoll.
sonor Adj. Linguistik, speziell Phonetik: Eigenschaft der Lautklassen, die im Verhältnis zu anderen eine höhere…
sonor Adj. Medizin: klangvoll, volltönend.
SONOREsonore V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
sonore V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
sonore V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
SONOREMsonorem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
sonorem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
SONORENsonoren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
sonoren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
sonoren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
SONORERsonorer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
sonorer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
sonorer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
SONOREREsonorere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
sonorere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
sonorere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
SONOREREMsonorerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
sonorerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
SONORERENsonoreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
sonoreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
sonoreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
SONORERERsonorerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
sonorerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
sonorerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
SONORERESsonoreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
sonoreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
sonoreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs sonor.
SONORESsonores V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
sonores V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
sonores V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
SONORITÄTSonorität S. Eigenschaft der Stimme oder eines Lautes, voll, volltönend und stimmhaft (sonor) zu sein.
SONORSTEsonorste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor.
sonorste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor.
sonorste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor.
SONORSTEMsonorstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor.
sonorstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor.
SONORSTENsonorsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sonor.
sonorsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sonor.
sonorsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sonor.
SONORSTERsonorster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor.
sonorster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor.
sonorster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor.
SONORSTESsonorstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor.
sonorstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor.
sonorstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs sonor.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.