Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 13 Wörter beginnend mit REFER

REFERATReferat S. Weitergabe von zuvor ermittelten Informationen [a] {{K|allgemein}} schriftlicher oder mündlicher Bericht…
Referat S. Strukturelement einer formalen Organisation.
REFERATEReferate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Referat.
Referate V. Nominativ Plural des Substantivs Referat.
Referate V. Genitiv Plural des Substantivs Referat.
REFERATENReferaten V. Dativ Plural des Substantivs Referat.
REFERATESReferates V. Genitiv Singular des Substantivs Referat.
REFERATSReferats V. Genitiv Singular des Substantivs Referat.
REFEREEReferee S. Sport: Person, die bei einer Sportveranstaltung sicherstellt, dass sich die Sportler an die Regeln halten.
REFEREESReferees V. Nominativ Plural des Substantivs Referee.
Referees V. Genitiv Singular des Substantivs Referee.
Referees V. Genitiv Plural des Substantivs Referee.
REFERENDAReferenda V. Nominativ Plural des Substantivs Referendum.
Referenda V. Genitiv Plural des Substantivs Referendum.
Referenda V. Dativ Plural des Substantivs Referendum.
REFERENTReferent S. Allgemein: Person, die etwas referiert, ein Referat hält.
Referent S. Allgemein: Person, die in einer Organisation für einen Sachbereich zuständig ist.
Referent S. Linguistik: der Gegenstand, auf den ein sprachlicher Ausdruck sich bezieht, auf den eine Referenz (Bezugnahme)…
REFERENZReferenz S. Linguistik, Semantik: Beziehung zwischen einem sprachlichen Ausdruck und dem, was er meint oder bedeutet.
Referenz S. Linguistik, Sprechakttheorie: Teilakt des sogenannten propositionalen Aktes; Bezugnahme des Sprechers…
Referenz S. Empfehlung als Unterstützung bei einer Bewerbung.
REFERIERreferier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs referieren.
REFERIEREreferiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs referieren.
referiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs referieren.
referiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs referieren.
REFERIERTreferiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs referieren.
referiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs referieren.
referiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs referieren.
Zurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.